Holerö alle zusammen!
Ich sollte mal wieder etwas schreiben, also schreibe ich was. Falls ihr nicht in Leselaune seid: Wie schon oft gesagt, ihr habt die Erlaubnis, lange Texte zu überspringen. Oder alles auswendig zu lernen, ganz wie ihr mögt!

OK, hier ist mein ganzes hochkompliziertes Marketing-Konzept, mit dem ich die Comics bisher bekannt gemacht hatte:
1. Ich krakel regelmäßig Comic-Nachschub und gebe mir Mühe.
2. Ich lade Comics ins Internet hoch, auf Social Media Seiten usw.
3. Leute stoßen zufällig drauf oder geben Comics im Freundeskreis weiter, so spricht sich die Sache rum.
4. Ich versuche, freundlich zu allen zu sein und nichts Fieses zu machen.
5. Ich sage ab und zu: „Hey, es gibt Shirts! Tassen! Patreon!“ und ein kleiner Teil der Comic-Leserschaft kauft dann was, einige ganz tolle Personen (zum Beispiel ihr alle!) steigen auch auf Patreon oder im islieb-Club mit ein.
Joa, und das ist schon alles. Habe keine krassen Tricks oder Geheimnisse drauf.

Gibt aber noch zwei Gründe, warum das alles so geklappt hat:
1. An den Comics war immer etwas dran, das einige Menschen wirklich angesprochen hat. Selbst ganz am Anfang, als etliche meiner Krakeleien offen gesagt doch eher lahm oder unverständlich oder nicht ganz durchdacht waren.
Und ich habe keinen Schimmer, was das ist! Irgendeine Kombination aus dem Zeichenstil, dem Humor, den Themen und der Art, wie ich alles aufgezogen habe.
2. Ich habe alles ungefähr zur richtigen Zeit angefangen. Es gab Social Networks und vor ein paar Jahren war es sogar noch leichter als heute, dort Leute zu erreichen. Es gab Print-On-Demand-Dienste, über die ich ein bisschen Merchandise verkaufen konnte und selbst Plattformen wie Patreon haben sich gerade etabliert, als ich sie gebrauchen konnte. Für mich war das alles gutes Timing.

Ohne diese beiden Punkte, die außerhalb meiner Kontrolle lagen, hätte ich mich wohl abstrampeln und lieb sein können, so viel ich will, es wäre nicht viel passiert.
Daher denke ich immer, ich war zwar schon fleißig, hatte aber auch riesiges Glück. Und seitdem frage ich mich natürlich: „Wie lange hält das Glück? Wie lange geht das noch so weiter?“ (Wer würde sich das NICHT fragen?)

Anfangs dachte ich: „Vielleicht haben bald alle die Nase voll von den Comics.“ Als das nicht passiert ist, dachte ich: „Bestimmt ruiniere ich selbst alles und höre plötzlich auf, Comics zu zeichnen!“ Ist aber auch nicht passiert.
„Bestimmt werden meine wichtigsten Social Media Accounts gesperrt und ich verliere meine Leserschaft!“, dachte ich danach. (Facebook-Seite wurde mal ein paar Monate lang gesperrt, aber ich hab sie zurückbekommen.)
„OK, bestimmt kriege ich ne katastrophale Krankheit oder werde von rasenden SUVs plattgefahren!“, dachte ich. Ist bisher auch nicht passiert.

Aktuell denke ich öfter: „Überall im Internet kommen jetzt Kurzvideos. Plötzlich zeigt Instagram allen einen Clip von nem Typen mit Giraffen-Zylinder, der mit verbundenen Augen bei Nacht zu spektakulärer Musik freihändig auf zwei brennenden Mountainbikes mit Salto und fünf Pirouetten jodelnd von ner Brücke in einen Fluss aus Lava in 170 Metern Tiefe springt. Alles in 9 Sekunden! Wer nimmt sich noch Zeit, Comicstrips zu lesen, wenn an jeder Ecke rappende Mountainbikes explodieren?“
OK, das war jetzt leicht übertrieben, aber ich mache mir schon Gedanken. Über… über ALLES! Es ist irgendwie unheimlich, dass ich in dieser knallharten Welt die ganze Zeit Strichfigürchen krakel, ins Internet pappe und damit durchkomme.
Ich warte noch auf das Spezialeinsatzkommando, das mir plötzlich die Tür eintritt und mich informiert, dass mit dem Zeichen-Quark jetzt mal Schluss ist und ich wieder zurück in die Realität muss. Aber niemand kommt. Ich darf einfach weitermachen.

Doch so ganz, GANZ allmählich kommt mir manchmal auch der Gedanke: „Vielleicht kann ich wirklich immer weiter Comics zeichnen, solange ich nicht tot umfalle? BIS JETZT hat es jedenfalls geklappt, ohne dass alles den Bach runtergeht. Und wenn zwischendurch üble Situationen kommen, kann ich vielleicht damit umgehen, mich durchschlagen und weiterkrakeln?“
Mal schauen. Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank, dass ihr alle hier seid und die Comics unterstützt! Ich werde immer mein Bestes geben, die Karre nicht an die Wand zu fahren.

~ ~ ~
Ich finde deine Comics echt toll und freue mich jeden Tag auf sie. Für mich sind sie besser als Videos, ich kann sie in Ruhe betrachten und die Feinheiten entdecken und genießen. Danke 👍☀️😃
Freut mich sehr! Ich denke auch, für mich funktionieren die Comics am besten, wie sie jetzt sind. Habe am meisten Spaß dran, die zu zeichnen und ich könnte viele nicht gut in Video-Form umsetzen.
Ich bastel nur als Ergänzung ab und zu noch ein paar GIFs zusammen, aber die werden nie die Hauptsache sein.
Natürlich nichts gegen Videos, nur für mich passen sie nicht optimal.
Das geht mir genauso. Außerdem muss ich dann nicht erst den Ton aus machen, um sie unauffällig im Büro oder sonstwo in der Öffentlichkeit zu gucken 😁
Untersteh Dich mit dem Krakeln aufzuhören!!!! 😉
Jawoll 😎
Nun verbieten kann’s ihm keiner, also das aufhören.
Aber ich habe wirklich JEDEN Tag Freude mit islieb 🥰😊. Deshalb bin ich Patreon.