Schönen Sonntag und willkommen im Sommerkalender!
Hoffe mal, es geht euch allen möglichst gut und ihr hattet schon Kaffee, sofern ihr Kaffee trinkt. (Falls ihr KEINEN Kaffee trinkt, könnt ihr diesen Eintrag gern kommentieren und allen Kaffee-Fans verraten, wie das überhaupt geht, so ganz ohne Kaffee.)
Äh… ok! Kam euch schon mal der Gedanke, dass es besser wäre, wenn ihr mehr als eine Person wärt, um mehr Sachen erledigen zu können? Ich denke das dauernd.
(islieb-Versandspezialistin Leela hilft mir im Moment wieder viel, insofern bin ich bereits ETWAS mehr Leute.)

Trotzdem ist ständig so viel zu tun. Ich schwör’s! Nur befürchte ich oft, von außen betrachtet sieht’s so aus, als würde ich irgendwie… fast gar nichts machen?
Ein ganzer Tag verstreicht. Dann kommt mal ein kleiner Comic. „Herrje, was DENKEN die Leute jetzt von mir?“, denke ich dann. „Bestimmt denken sie, ich gebe mir gar keine Mühe mehr! Und alle sind immer so freundlich! Aber an meinem Ende geht alles so LANGSAM voran!! Ich wünschte, ich wäre mehr Leute!“

Die Wahrheit ist vermutlich, dass niemand Zeit oder Bock hat, darüber zu philosophieren, was ICH wohl den ganzen Tag treibe und ob ich auch fleißig genug bin.
Die meisten von euch haben ja sicher selbst volles Programm und jede Menge Alltag. Wer bei mir mitliest, freut sich vielleicht, zwischendurch ne islieb-Krakelei zu sehen. Fertig.

Das Problem ist also komplett in meinem Kopf, schätze ich. Wie so oft. Vielleicht muss ich nicht mehr Leute werden, sondern weniger Kaffee trinken? Das würde entspannen, zu viel Koffein kann etwas hibbelig machen.
OK, hier kommt mein Vorsatz: Das hier wird nicht nur ein experimenteller Sommerkalender (denn ich will öfter Comic-Experimente einwerfen.) Es wird auch ein ENTSPANNTER Sommerkalender. Und ein entspannter Sommer!
Kein Druck und kein Stress. Ganz entspannte Comickrakelei. An manchen Tagen nur ein kleines Update. Ich verzichte aber nicht komplett auf Kaffee, das wäre zu brutal.
So! Nachdem ich euch leider gerade ungefragt einen Einblick in mein Hirn zugemutet und mich hier notdürftig selbst therapiert habe, zeichne ich noch ganz entspannt zwei ganz kleine Sommerkalender-Cartoons, tadaa:
~ ~ ~

~ ~ ~

~ ~ ~
PS: Ihr könnt Kommentare schreiben.
Dafür könnt ihr euch entweder auf der Club-Website hier registrieren. Oder ihr benutzt unseren Gastzugang. Das sind die Gast-Zugangsdaten:
Username: snoopy
Passwort: snoopy
Damit könnt ihr euch hier anmelden und danach auch kommentieren.
~ ~ ~
Ganz einfach, mit Tee ☕
Tee ist auch toll, aber auf nüchternen Magen wird mir davon immer zu schnell übel. Bin nicht so ein Frühstücks-Mensch, eher ein Koffein-am Morgen-Mensch.
Danke schön lieber Eylou für den tollen Sommerkalender.
Freu mich schon drauf, mit was du uns dieses mal überraschst.
Hab nen tollen Sonntag
Lg
Marie
Werde mein Bestes krakeln!
Ich trinke morgens Kaffee-Ersatz ohne Koffein und den Tag über Rooibos Tee. Kaffee trinke ich ganz selten und auch nur, wenn ich richtig am Ende bin und noch ein oder zwei Stunden durchhalten muss. 🤷🏻
Danke, dass du dich immer so vollkommen ins Zeug legst. Aber du solltest auch auf dich achten und dich nicht überanstrengen, bitte. 🙂
Da ich Kaffee eigentlich nur für’s Koffein trinke, wird koffeinfreier Kaffee-Ersatz bei mir nicht funktionieren. 😀 Aber Kompliment für die Disziplin, meistens darauf zu verzichten!
Tee ist eine prima Alternative, ich trinke tatsächlich gar keinen Kaffee 🙂 ich freue mich sehr über den Sommer-Kalender! Vielen Dank dafür 🥰
Dummerweise wird mir von Tee auf nüchternen Magen immer relativ leicht übel. Und ich bin kein Frühstücks-Mensch. Daher Kaffee. Tee mag ich auch, aber lieber später am Tag.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, dass ein Comic pro Tag zu wenig und du vielleicht total faul sein könntest, – aber jetzt wo du es sagst…. ;-))
P.S. Ich liebe Kaffee, aber er macht mich total nervös. Darum eben Tee 😉
Ich glaube, von Natur aus bin ich extrem wenig nervös. Nicht sicher, was das Gegenteil von Nervosität ist, vielleicht ein Faultier. Naja, das bin ich. Vielleicht habe ich daher eine relativ hohe Koffein-Toleranz.
Ich hab tatsächlich noch nie Kaffee getrunken, nur probiert – allein von dem Geruch wird mir übel 🤣 dafür liebe ich Energy Drinks. Und auch diese nicht wegen des Koffeins, sondern tatsächlich wegen des Geschmacks. Koffeinfreie Energy Drinks würde ich sofort kaufen 😄🙈
LG Lora
Irgendwann bin ich von Energy Drinks auf Kaffee umgestiegen, bin gar nicht sicher, warum. Am Geschmack lag es nicht, so richtig scharf bin ich auf den Kaffee-Geschmack auch nicht. Ich glaube, Energy Drinks waren mir zu teuer oder es war mir zu peinlich, zu viele davon zu kaufen. 😀 Und irgendwie hab ich die Illusion, Kaffee wäre möglicherweise… gesünder? Irgendwie? 😀 Naja, wie auch immer!
Roteefraktion!
Bin gerade erst Club-islieb-ende geworden… Aber ACHTUNG aus eigener leidlicher Erfahrung ist es gaaaanz doof auf Kaffee ganz und direkt zu verzichten.
Da kriegst Du einen ECHTEN Entzug und das is fies!!!
Lieber langsam etwas weniger, mal hier mal da eine Tasse weglassen ( aber wer will das schon??)
Ich bin mir ziemlich sicher, ganz ohne Koffein wäre mit mir mindestens ein paar Tage lang überhaupt nichts mehr los. Würde gern mal eine Weile ganz auf Koffein verzichten, damit die erste Kaffeetasse dann wieder so richtig kickt. Das stell ich mir toll vor! Aber der Weg dahin wäre wohl zu hart. 😀
Ich trinke nur ab und zu Kaffee. Dann am liebsten mit viel Milch und Zucker (man kann sich das auch abgewöhnen, aber der Kaffee im Büro schmeckt ziemlich furchtbar, finde ich. Aber Chef zahlt, da beschwert man sich natürlich nicht.)
Wenn ich meinen Papa besuche macht er immer Cappuccino selbst, mit Milchschaum und allem, das ist toll.
Daher trinke ich an Arbeitstagen ne Tasse Schwarztee mit Milch (oder manchmal auch grünen oder weißen Tee, auch mit Milch), und dann mache ich noch ne Kanne Früchtetee. Wenn’s ganz schlimm ist gibt’s ab und zu auch ne ganze Kanne Tee mit Koffein.
Eine Schublade von meinem Rollcontainer im Büro enthält einfach nur Tee… 😅
Privat trinke ich eher selten Tee (Faulheit?), hab dort aber für den Fall auch eine erkleckliche Sammlung mit und ohne Koffein. Kaffee nur löslichen für Gäste.
Energydrinks gibt’s meist beim Autofahren auf langen Strecken, gerne auch zuckerfrei. Mögt ihr denn auch die Standardgeschmacksrichtung (ich nenne sie mal frech „aufgelöste Gummibärchen“)? Ich bin nämlich wahnsinnig froh, dass es inzwischen so viele andere Sorten gibt, die mir viel besser schmecken.