
Nach langer Zeit hab ich von einer Person unter euch mal wieder eine anonyme Frage im Anonymen-Fragen-Formular bekommen, also schlachte ich die jetzt aus und schreibe so viel wie möglich dazu! Ha 😀
?: „Auf welcher Plattform (Twitter, Instagram etc.) wirst du am meisten beleidigt?“
Nirgendwo, passiert einfach nicht. Oder nur so selten, dass ich’s nicht wirklich registriere. Es würde mich aber auch nicht stören, wenn sowas häufiger vorkommen würde. Solange meine eigene Leserschaft nicht reihenweise auf mich schimpft, denn in dem Fall hätte ich irgendwas ganz furchtbar falsch gemacht.
Ich kriege bisher im Gegenteil viel mehr Freundlichkeit, als ich eigentlich verdient hätte und nur sehr selten konstruktive Kritik, obwohl ich dafür eigentlich offen wäre. Alles ist also sehr positiv, anders gesagt.
Es heißt immer, auf Social Media Seiten seien alle so gemein zueinander, aber das findet dann wohl woanders statt, nicht bei mir. Ich teile eben nicht aus, stocher nicht in politischen oder gesellschaftlichen Reizthemen rum und greife niemanden an. Wer sowas macht, muss natürlich auch einstecken, das gehört dazu.
Ansonsten hab ich den Eindruck, einige Leute sind da auch arg empfindlich und nehmen jeden fiesen Kommentar von irgendeiner unbekannten Person wichtig. Wer auf Beleidigungen eingeht, bekommt natürlich mehr davon, das ist auch klar.
Vielleicht noch eine Sache dazu, denn ich bin nicht sicher, ob das allen so bewusst ist: Wenn es nicht um reine Privatpersonen geht, sind unsachliche Angriffe in erster Linie kostenlose Publicity für die Person(en), die angegriffen wird oder werden. So funktioniert das Internet einfach.
Für alle, die Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit wollen, egal ob für sich selbst oder für ihre Agenda, wäre das einzige Problem, ignoriert zu werden. Daher rede ich nicht über Sachen, auf die ich keine Aufmerksamkeit lenken will. Nichts zu sagen, ist manchmal am effektivsten.
Naja, jedenfalls nen schönen Samstag an alle! 🙂