islieb-Club!

mit isfies-Bonus

  • Comics
  • Infos
  • Wunschtier
  • 🐇 Kalender
  • Prämien
  • H.o.F.
« zurück
weiter »

Schönen Sonntag!

15. März 2020 von Eylou Kommentar verfassen

Holerö liebe Islieblinge und Kekskrümel, Patronauten und alle anderen!

Und herzlich Willkommen an die Neuzugänge! Neuen Patreon-Mitgliedern schreibe ich hier immer eine Patreon-Nachricht mit Infos. Um die zu lesen, müsst ihr euer Patreon-Postfach finden, kriegt ihr bestimmt hin. Toi toi toi! Neue Islieb-Club-Mitglieder bekommen die Infos per E-Mail.

Und noch einmal der Hinweis: Osterpost kommt dieses Jahr FRÜHER. Ihr könnt sie ja einfach ungeöffnet bis Ostern liegen lassen. Oder direkt nach Erhalt aufreißen, wie ihr mögt. 😀

Das ist einfach ne Vorsichtsmaßnahme, ich möchte nicht auf einem Berg mit vielen hundert Oster-Briefen und -Kuverts sitzen, nur um festzustellen, dass der Versand im April doch nicht so problemlos möglich ist. Gibt Covid-19-technisch im Moment zu viele schnelle Entwicklungen, die sicher immer wieder Leute überrumpeln.

Ach so, Coronavirus… soll ich noch mal was dazu schreiben? Vor nem Monat hab ich mich etwas komisch gefühlt, das Thema hier *überhaupt* anzusprechen, inzwischen würde ich mich etwas komisch fühlen, NICHTS drüber zu schreiben. Gibt derzeit ja scheinbar kein anderes Thema.

Ich vermute mal, auch jetzt ist einigen von euch relativ schnuppe, was gerade abgeht, andere sind aus unterschiedlichen Gründen seeehr beunruhigt, wieder andere sind irgendwo dazwischen.

Hier mein Plan, was ich in nächster Zeit mache:

Zunächst mal krakel ich ganz viele neue Comics, das ist klar. Mehr als den letzten Monat über. Ich hab mich wirklich mit allem eingedeckt, was ich brauche, um hier alles super weiterlaufen zu lassen. Nicht nur mit offensichtlichen Sachen wie Papier und so, sondern sogar mit Alternativen, falls mal ein Gerät kaputt geht und ich nicht so leicht an Ersatz komme. Das ist also top geregelt.

(Und nein, ich habe keine Klopapier-Berge gebunkert. Auf Klopapier kann ich nicht zeichnen.)

Weil ich eh immer von zuhause aus arbeite, mache ich das jetzt natürlich auch. Längst nicht alle haben die Möglichkeit, aber wer kann, sollte das tun, denke ich. Einfach aus Verantwortungsbewusstsein. Und die Händewasch-Tipps beherzige ich ebenfalls. Joa… das ist vermutlich alles, was ich tun werde, unabhängig davon, wie’s weitergeht.

Dass ich jetzt irgendwann die Infektion kriegen kann, macht mir übrigens wirklich keine ZU großen Sorgen und ich denke, wenn ihr relativ jung und gesund seid, solltet ihr euch da um euch selbst auch nicht zu viele Gedanken machen.

Klar, es KANN dramatisch werden, aber das Risiko ist statistisch einfach sehr gering. Wir alle setzen uns im Leben in vielen Situationen größeren Gefahren aus, ohne dass uns das überhaupt richtig bewusst ist.

Trotzdem nehme ich die Situation jetzt zum Anlass, mehr als bisher auf guten Schlaf zu achten und jeden Tag Sport oder Bewegung zu haben. Beides hilft, gesundheitlich besser in Form zu sein und mit so ziemlich allen Krankheiten besser fertigzuwerden.

Aber vor allem hilft beides, psychisch besser drauf zu sein. Falls wir jetzt wirklich auf eine Situation zusteuern, in der immer mehr von uns immer mehr daheim hocken, wäre es ein totaler Fehler, keinen geordneten Alltag mehr zu haben, dauernd nur auf Monitore zu starren, den ganzen Tag Nachrichten zu gucken und in so ein Muster aus Nervosität, Sorge, depressiven Stimmungen und Langeweile reinzurutschen.

Wer mehr Freizeit hat, ohne draußen viel machen zu können, findet hoffentlich gute Möglichkeiten, sich zu beschäftigen, vielleicht ne neue Fähigkeit zu lernen oder ein Hobby wieder aufleben zu lassen. Ist alles wichtig, denk ich. Und solange wir alle draußen rumlaufen dürfen, sollten wir das auf jeden Fall tun. Wird sich schon niemand beim Spazierengehen in der Natur anstecken.

Wenn ihr euch als Risiko-Gruppe betrachtet oder Menschen in eurem Umfeld habt, die dazu zählen (letzteres trifft bestimmt auf fast alle von uns zu), passt bestmöglich auf euch oder auf diese Personen auf, is klar.

Und für alle beruflichen, Kinderbetreuungs-technischen und sonstigen Unsicherheiten, die auf einige von uns zukommen, kann ich nur sagen viel Erfolg und viel Glück. Ich denke, es finden sich bestimmt Lösungen oder zumindest Notlösungen für die meisten Probleme, vor denen wir jetzt stehen.

So, Schlusswort.

Eine Pandemie ist natürlich kein Spaß, aber ich denke immer, die Menschheit kann noch froh sein, dass sie jetzt „nur“ Covid-19 am Hals hat und sich damit abmüht. Wovor ich wirklich Angst hätte, wäre eine Pandemie, die hundertmal tödlicher ist. 50% Überlebenschance, unsere ganze Zivilisation wäre bedroht und die Welt, wie wir sie kennen, wäre Geschichte.

Vor so einem Horror-Szenario wurde schon lange gewarnt und natürlich wurde trotzdem kaum was unternommen, um damit fertigzuwerden. Aber jetzt, wo allen noch mal vor Augen geführt wird, welchen Einfluss selbst so eine vergleichsweise wenig dramatische Krankheitswelle wie Covid-19 haben kann, besteht eine echte Chance, dass hinterher mehr Maßnahmen getroffen werden, damit sich das nicht wiederholt.

Und ungefähr so betrachte ich das jetzt alles. Als ne unfreiwillige Probe für den Ernstfall. Die für einzelne Personen, in Teilen der Welt und in Krankenhäusern Leid, Tod und Probleme verursachen wird. Aber die möglicherweise helfen kann, in der Zukunft ein noch viel, VIEL schlimmeres Desaster abzuwenden.

OK, genug rumgeschwafelt. Schöne Frühlingstage und jede Menge Gesundheit für alle!


Comic-Ansicht:
Normal   |   Comic-Archiv

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

is lieb?


x.islieb.de = Bonuscomics, Prämien, Aktionen und Backstage-Einblicke für islieb-Supporter!
🙂

Kontakt: Bitte per Mail an eylou@islieb.de oder als Patreon-Nachricht oder über den Whatsapp- oder Signal-Account für Clubmitglieder. Nicht über Social Media!

Patreon

Steady

WhatsApp- und Signal-Gruppe

WhatsApp- und Signal-Account für Clubmitglieder

islieb.de

Comics       Infos

Wunschtier       Merch

Prämien       Links

Hall of Fame

Datenschutz       Impressum