
Holerö, hoffentlich war euer Montag bisher ok!
Diese Woche versende ich die letzte große Ladung an handgezeichneten Tieren, die sich Personen im Mai / Juni bestellt hatten. Oder allerspätestens Anfang kommender Woche.
Das heißt, falls ihr bis *Ende nächster Woche* nichts erhaltet, obwohl ihr euch ein Tier gewünscht hattet, hat wohl irgendwas nicht geklappt. In dem Fall wäre es sehr lieb, wenn ihr mir eine Nachricht schreibt. Egal, wo das Problem lag, ihr bekommt dann Ersatz.
Falls ihr die ganze Tier-Aktion irgendwie verpasst habt, könnt ihr hier (klick) aber auch noch mal bis Ende September ein Tier bestellen. (wenn ihr dieses Jahr noch keinen Tierwunsch abgegeben habt, gibt 2023 also insgesamt nur ein Wunschtier pro Person).
—
Nachdem die ganze Tier-Sache abgeschlossen ist, will ich mich aber mehr darauf konzentrieren, auf Patreon und im islieb-Club viele Extra-Beiträge, Bonuscomics und andere kreative digitale Sachen zu liefern. Im Grunde haben davon alle mehr, als wenn ich viele, viele Nächte lang mit Gekrakel beschäftigt bin und nach Monaten alle mal eine kleine Tier-Zeichnung bekommen.
Also in Zukunft mehr Bonus-Programm für alle! (Aber Halloween-Post im Herbst kommt natürlich trotzdem, is klar). Ich würde speziell für Patreon auch gern wieder mehr Comics zeichnen, die etwas schräg und ungewöhnlich sind.
—
Auf den großen Social Networks (Facebook, Instagram, TikTok usw.) geht der Trend zunehmend dahin, dass die beliebtesten Beiträge eine gigantische Reichweite bekommen und alle anderen nur ganz wenig.
Ich habe gemerkt, dass ich da schon noch mithalten kann und die größeren Hit-Comics, mit denen sich fast alle identifizieren können, erreichen zeitweise extrem viele Personen (was für mich natürlich gut ist).
Aber sobald ich etwas ungewöhnliche Sachen poste, die vielleicht für weniger Leute relevant sind, gibt es immer weniger Reaktionen, weil Facebook und co dann sagen: „Beitrag nicht beliebt genug, also niemandem mehr zeigen, Pech.“
—
Inzwischen gehe ich damit so um, dass ich auf den großen Seiten, die nach dem Prinzip arbeiten, eben öfter die Top-Comics wiederhole. Und die anderen Comics, die ich oft auch sehr mag, hänge ich zunehmend eher hinten mit an, poste sie in den Kommentaren, auf kleineren Seiten oder eben auf Patreon und im islieb-Club.
Ich glaube, das ist eine ganz gute Taktik, um in der heutigen Social-Media-Landschaft nicht komplett unterzugehen, aber auch nicht in so eine Situation reinzurutschen, in der ich irgendwann nur noch Comics zeichne, von denen ich denke, dass sie möglichst beliebt sind. Das wäre zu berechnend und langweilig.
Soweit die Montags-News!
Schreibe einen Kommentar