
Meistens erkläre ich die Comics nicht so gern, weil ich finde, es ist viel netter, wenn sie alle auf ihre Art interpretieren, als wenn ich immer dazuschreibe, was ich mir dabei gedacht hatte. Aber nur als kleine Ausnahme:
Für mich sollte die Pointe hier eigentlich sein, dass der Mensch am Ende zum Schluss kommt, dass Menschen keine Chance haben, jemals genug logisches Denken zu entwickeln und er dafür vom Alien für sein logisches Denken gelobt wird, was komplett unlogisch ist und in einem Comic über logisches Denken fand ich das… naja, ich fand es amüsant. 😀
Aber mir ist schon bewusst, dass es leicht ist, sowas zu überlesen. Nicht, weil die islieb-Leserschaft doof wäre (um Himmels Willen, nein!), sondern weil die meisten von uns solche kleinen Comics zwischen zig anderen Beiträgen eher so nebenher angucken und bestimmt nicht mit der Einstellung rangehen: „OK, jetzt analysiere ich mal genau, was da drinsteckt.“
Mein Versuch ist aber immer, alles so zu gestalten, dass Personen nicht ratlos vor nem Comic sitzen, selbst wenn sie ihn vielleicht etwas anders lesen, als er gemeint war. Denn wie gesagt, das ist eigentlich eh spannender, als alles exakt vorzugeben.
Ach so, übrigens habe ich ab und zu gaaanz leichte Kritik gehört, dass die Aliens bei mir häufig kleine grüne Figuren sind, was natürlich total dem Klischee entspricht und wenig originell ist. Meistens habe ich das aber bewusst so gemacht, damit alle sofort erkennen: „Aha, ein Alien.“
Total ungewöhnliche, kreative Alien-Designs wären wahrscheinlich spannender, aber dann müssten alle erstmal kurz überlegen, was sie da überhaupt sehen und was das darstellen soll. Außerdem fand ich die islieb-Aliens immer ganz knuffig.
Schreibe einen Kommentar