
Holerö liebe Patronika, Kekskrümel, Isliebies und alle anderen!
Heute bin ich aufgewacht und es war weniger heiß als befürchtet, da war ich sofort motiviert, das auszunutzen und hier mal wieder was zu schreiben.
Die letzten Wochen gab es so etwa 30% islieb-Sommerpause und es kamen nicht ganz so viele Comics, wie ich hier eigentlich abliefern will. Aber ab und zu brauche ich auch einen Tick mehr islieb-Abstand, sonst werde ich ein bisschen wahnsinnig.
Aber so oder so, jetzt bin ich wieder voll da! Äh… hoffe ich. Doch, bestimmt! Wenn es vielleicht nicht mehr ganz so heiß wird.
Das Internet behauptet, Leute können lernen, Hitze besser zu tolerieren, wenn sie in der Hitze Sport treiben, vor allem Ausdauersport. Das habe ich ausprobiert, so gut ich konnte, aber offen gesagt merke ich noch nichts. Ich werde weiter dran bleiben, denn diese Hitzeempfindlichkeit ist mir inzwischen zu peinlich. Andere Leute kriegen größere Probleme in den Griff.
Bei mir daheim hängen seit Wochen einige Grashüpfer rum. Vielleicht ist es denen draußen auch zu heiß. Meistens hängen sie irgendwo an der Decke oder an der Wand. Vielleicht sind es auch immer wieder andere. Habe heute jedenfalls vier Grashüpfer gezählt, für Stadtmenschen (sogar für Stadtrandmenschen wie mich) ist das schon ungewöhnlich.
Ich versuche auch gerade, ein paar neue islieb-Tiere für Comics zu gestalten. Für den Anfang keine Grashüpfer, die sind zu kompliziert geformt. Aber auf lange Sicht fände ich es super, wenn ich zu so ziemlich jeder halbwegs bekannten Tierart mindestens einen Comic hätte.
Neulich hatte ich nach Tiervorschlägen gefragt und eine extrem lange Liste bekommen. Es ist nur bei manchen Tieren schwieriger als bei anderen, die im islieb-Stil so zu krakeln, dass sie sympathisch aussehen UND dass vor allem noch erkennbar ist, was für ein Tier das jetzt sein soll.
Aber ich arbeite dran und neue islieb-Tiere folgen!
Außerdem sollte ich mal einen isfies-Comic über Drucker machen. Ich habe inzwischen sehr großen Hass auf Drucker, weil bei mir viel zu oft einer kaputtgeht (oder zumindest behauptet, er wäre kaputt) und nicht selten ersetzt werden muss.
(Und der Kühlschrank macht komische Geräusche! Aber das ist okay, der muss im Moment ja auch viel leisten.)
Ich habe so den Verdacht, die Menschheit ist gerade an einem Punkt in ihrer Entwicklung, in der wir ziemlich komplizierte technische Geräte haben, aber alles noch nicht so richtig funktioniert. Wir denken, das wäre normal, weil wir’s nicht anders kennen.
Aber ich vermute, in 170 Jahren wird sowas überhaupt nicht mehr normal sein. Ein Drucker wird dann einfach IMMER funktionieren, so wie eine Kaffeetasse immer funktioniert. Natürlich nur, wenn sich die Menschheit bis dahin nicht in die Luft sprengt. In jedem Fall kann ich keine 170 Jahre auf einen brauchbaren Drucker warten, dafür fehlt mir die Geduld.
Aber im Baum vor meinem Fenster turnt seit Wochen ein Eichhörnchen rum, es gibt also auch sehr positive Sachen in meinem Leben! Eichhörnchen funktionieren auch immer, wie sie sollten, im Gegensatz zu Druckern.

Eichhörnchen sind cool! Und Hamster 🐹 dürfen auch gern mal öfter in die Comics wandern 🤗