
Das große Kunstwerk da oben habe ich gerade wiedergefunden. Da hatte ich ausnahmsweise ausprobiert, digital mit nem Tablet zu krakeln. Das enthalte ich euch jetzt nicht vor, dachte ich mir.
Vermutlich erklärt das Bild ohne weitere Worte, warum ich bis heute doch lieber mit Stiften und Papier zeichne. Hüstel!
Anonyme Fragen stehen auch noch aus, ich beantworte jetzt alle auf einmal. Falls ihr gerade nicht in Leselaune seid, ignoriert den ganzen Text. 🙂 Comic-Nachschub folgt als nächstes.
—-
?: Was hältst du davon,
1. komplexere Comics zu posten – Figuren sollten natürlich gleich bleiben!
2. kleine Animationen wie bei DirtyWhitePaint zu machen – nur halt mit Strichmännchen… Und dann auch mit ner Synchronisierung etc. 😀
Ich könnte beide Punkte mit vielen Details beantworten, habe ich hier auch schon öfter gemacht, denn die Vorschläge kamen schon mehrmals. Aber mal ganz generell gesagt:
Ich merke immer wieder, was ich im Moment mache – kleine, abgeschlossene Comics mit 1 bis 6 Panels – ist das, was ich am besten kann, was mir am meisten Spaß macht und was die meisten Personen wirklich von mir wollen. Und das lastet mich zeitlich aus.
Je mehr ich versuche, das in andere Bereiche auszuweiten, desto schlechter wird alles, die kleinen Comics eingeschlossen. Ich denke, Kreativität funktioniert *meistens* (nicht immer!) am besten, wenn man sich einen engen Rahmen setzt und darin alles ausreizt und ausprobiert, was mit begrenzten Mitteln möglich ist.
Also ein klares Nein zu beidem, tut mir leid. Ich glaube echt, es wäre ein Fehler.
Ich will daran arbeiten, wieder mehr Zeit für Comics freizumachen ( = Patreon und den islieb-Club besser organisieren, Social Media Aktivität rund um islieb verringern, ALLE Auftragsarbeiten außerhalb von Patreon loswerden). Und dann die Comics selbst so interessant und lesenswert wie möglich gestalten, neue Themen und Ideen ausprobieren, aber das Format beibehalten.
(In sich abgeschlossene Comics mit wiederkehrenden Figuren kann ich mir aber gut vorstellen. )
—-
?: Du bist vor einiger Zeit dazu übergegangen, nicht mehr „islieb .de“, sondern nur noch „islieb“ auf die Comics zu schreiben. Das ist ja kein Problem soweit, außer auf den T-Shirts. Ich hab ein paar und unten steht „islieb?“. Ich bekomme oft das Feedback „hä, ich versteh dein Tshirt nicht“
Der Comicname war ursprünglich „Is lieb?“, viele schreiben aber einfach „islieb“, von daher werde ich wohl dazu übergehen, das zunehmend auch so zu machen.
Früher stand eben die Website-Adresse in allen Comics, aber Websites werden im Vergleich zu Social Networks eh immer weniger besucht. Und auf Shirts nen Website-Link zu schreiben, kam mir seltsam vor. Du könntest anderen das Shirt ja erklären, wäre doch auch super! Gesprächsthemen sind immer gut.
Ehrlich gesagt vermute ich, es macht alles keinen arg großen Unterschied. Wenn ihr das anders seht, freue ich mich aber über weitere Rückmeldungen!
—-
?: Wie kommst du auf die ganzen Ideen für deine Comics?
Uff, hatte ich die Frage hier neulich schon beantwortet? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht, die kommt überall so oft. 😀 OK:
Ich setze mich mit nem Block hin und krakel grobe Entwürfe zu allem, was mir einfällt. Derzeit FAST jeden Morgen, sonst komme ich oft den ganzen Tag nicht dazu.
Leute, die denken, sie hätten keine Ideen, meinen wahrscheinlich, sie haben keine GUTEN Ideen. Aber um gute Ideen zu bekommen, muss man erst mal bereit sein, viele schlechte Ideen umzusetzen, besonders am Anfang. Ich glaube, anders entsteht kein Übungseffekt. Ich hab bestimmt 10.000 Entwürfe mit aussortiertem Comic-Schrott rumliegen, aus dem nie was werden wird.
Stundenlang auf ein leeres Blatt zu starren und auf den einen, genialen Geistesblitz zu hoffen, ist der falsche Weg, finde ich. Sicher nicht nur bei Comics.
—-
?: Du hast gesagt du schreibst alle paar Monate wo das Geld reinfließt
Oho, das klingt jetzt aber fast ein bisschen vorwurfsvoll, als hätte ich da was versäumt! 😉 Hab ich aber zum Beispiel hier gemacht:
islieb-Club-Link >> https://x.islieb.de/zum-finanziellen-stand-von-islieb/
Patreon-Link >> https://www.patreon.com/posts/zum-finanziellen-25428610
—–
Unser Anonymes-Fragen-Formular findet ihr hier (passwortgeschützt):
Login-Daten für den Gastzugang (eure Patreon-Zugangsdaten funktionieren dort NICHT):
Username: snoopy
Passwort: snoopy
Beachtet bitte, dass ich euch dort nicht einzeln antworten kann, das ist wirklich anonym.
Comic-Ansicht:
Normal | Comic-Archiv
Schreibe einen Kommentar