
Ich dachte mir, ich zeige euch mal meinen Stapel mit nicht umgesetzten Comic-Entwürfen, die sich die letzten Jahre über angesammelt haben. Backstage-Einblick und alles, yay! Hab auch noch ne Ladung Blöcke mit Krakeleien drin.
OK, aber um das jetzt auch zu schreiben: Es gibt Gründe, weshalb die ganzen Entwürfe da noch nicht zu fertigen Comics geworden sind. Manche sind offen gesagt atemberaubend schlecht. Manche sind Fetzen und halbfertige Ideen, bei manchen passt irgendwas nicht oder sie sind arg schräg oder unverständlich oder fallen total aus dem Rahmen. Manche sind vielleicht ganz ok, aber nicht so der Hit, einige wenige sind vermutlich total klasse und ich schätze sie falsch ein.
Würde ich mir nichts Neues mehr ausdenken und fortan einfach den Stapel abarbeiten, wie er ist, würde die islieb-Comic-Qualität aber auf jeden Fall staaark nachlassen, das geht gar nicht.
Ich hebe trotzdem alles auf, weil sich oft aus halbfertigen oder lahmen Ideen später noch was Gutes machen lässt. Habe so den wagen Plan, mich in unbestimmter Zukunft da durchzublättern und mich dann wieder an Gedanken zu erinnern, die über nen langen Zeitraum entstanden sind. Vor drei Jahren bin ich ja auf Sachen gekommen, die mir heute gar nicht mehr einfallen würden und umgekehrt. Auf die Weise sammelt sich da vielleicht nach und nach ne größere Bandbreite an unterschiedlichem Comicmaterial an, zumindest hoffe ich das.
Naja. Vielleicht beantwortet das auch wieder nen Teil dieser hochbeliebten Frage: „Wie kommst du auf deine Ideen?“ :D. Ist einfach nicht so, dass ich mich mit nem Block hinsetze und dann sofort kreatives Gold entsteht. Ich halte einfach fest, was mir einfällt, selbst wenn mir überhaupt nichts einfällt außer zwei Strichmännchen, die sich gegenseitig „Hallo“ sagen. (OK, ich übertreibe, aber nur leicht!). Hinterher suche ich mir die paar Sachen raus, die mir brauchbar erscheinen und zeichne komplette Comics daraus.
So in etwa!
Schreibe einen Kommentar