islieb-Club!

mit isfies-Bonus

  • Comics
  • Infos
  • Wunschtier
  • 🐇 Kalender
  • Prämien
  • H.o.F.
« zurück
weiter »

Beine (+Text)

22. Oktober 2017 von Eylou Kommentar verfassen

Beine


21.10.2017

Mir kam gerade die Idee, hier öfters mal etwas darüber zu schreiben, warum ich die Comics zeichne, wie ich sie zeichne. (Habe ich vorhin auch getan und als ich alles posten wollte, ist der Computer abgestürzt, also noch mal von vorn, argh!)

Handschrift: Benutze ich immer, wenn der Platz reicht. Wahrscheinlich bin ich der letzte Linkshänder in Westeuropa, der als Kind noch dazu verdonnert wurde, mit rechts zu schreiben, also schreib ich jetzt mit rechts und zeichne mit links. Ist aber kein Drama. Bloß hatte ich in der Schule lange diese klassische Schreibschrift, die auch nach Jahren noch aussah wie von nem Drittklässler. Daher bin ich auf Druckbuchstaben umgestiegen, die sehen mehr nach mir aus und passen auch für die Comics, finde ich.

Ungenutzte weiße Fläche: Keine Ahnung, wieso, aber oft entsteht ein interessanter Effekt, wenn die Comics nicht genau zugeschnitten sind. Wer sich mit Filmschnitt oder Fotografie beschäftigt, könnte sicher viel dazu schreiben. Muss dringend mehr damit experimentieren.

Eddings: Nach wie vor alles, was ich benutze. Am Anfang fand ich die gut, weil sie zu grob waren, um überflüssige Details einzubauen. Inzwischen zeichne ich die Figuren größer und die stärkeren Linien sind hier doppelt gezogen, aber verschiedene Stifte, ach nee. Das wäre einfach zu kompliziert. Hab die letzten Jahre schon locker 200 Eddings geleert. Arme Umwelt (dafür habe ich kein Auto).

Keine Hintergründe: Ich verzichte auf alles, was keine wirkliche Funktion hat und FALLS doch mal gestalterische Elemente im Comic sind, dann nur, um ne bestimmte Stimmung zu erzeugen, die ich in dem Moment wichtig fand.

War am Anfang bloß eine stilistische Entscheidung, aber meine Güte, das spart ja SO viel Aufwand und Nerven. 😉 Wenn ich etwas ändern, verschieben, ausschneiden, kopieren, vergrößern oder verkleinern muss, kann ich das einfach machen, ohne alles neu zu zeichnen.

Von daher würde ich wohl gar nicht so viel Zeit sparen, wenn ich alles digital zeichnen würde. Sobald ich die Blätter eingescannt habe, lässt sich alles fast so flexibel bearbeiten wie ein digitaler Comic. Bei nem kleinen Cartoon wie da oben ist das gar nicht nötig, aber für größere Comics brauche ich einige Funktionen ständig, schon allein, um z.B. noch ein zusätzliches Wort mit reinzuquetschen, wenn der Platz nicht reicht.

Gesichtsausdrücke: Als ich mit islieb angefangen hatte, kannte ich keinen einzigen Webcomic außer The Oatmeal. Später bin ich auf xkcd gestoßen und fand die Strips ziemlich genial, soweit ich sie verstanden habe. Aber… das waren auch Strichfiguren in Schwarzweiß. Allerdings ohne Gesichter. War definitiv ein Grund, warum ich mich mehr um Gesichtsausdrücke bemüht habe. Um in ne andere Richtung zu gehen und nicht etwas zu kopieren, was es in ganz ähnlicher Form schon gab.

Daher sind auch die Köpfe so groß geworden, glaube ich. Große Köpfe und riesige Augen wirken zwangsläufig immer total knuffig, aber ich habe einfach Platz gebraucht, um die Gesichter und Blicke reinzuzeichnen.

So, genug Text für nen kleinen Cartoon. Fortsetzungen folgen. 🙂


Comic-Ansicht:
Normal   |   Comic-Archiv

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

is lieb?


x.islieb.de = Bonuscomics, Prämien, Aktionen und Backstage-Einblicke für islieb-Supporter!
🙂

Kontakt: Bitte per Mail an eylou@islieb.de oder als Patreon-Nachricht oder über den Whatsapp- oder Signal-Account für Clubmitglieder. Nicht über Social Media!

Patreon

Steady

WhatsApp- und Signal-Gruppe

WhatsApp- und Signal-Account für Clubmitglieder

islieb.de

Comics       Infos

Wunschtier       Merch

Prämien       Links

Hall of Fame

Datenschutz       Impressum